Wir sind eine Sinusschule
Das Programm SINUS-Transfer ist die Weiterentwicklung des Modellversuchs SINUS ("Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts"). Ziel ist die Förderung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Kompetenz durch die nachhaltige und flächendeckende Nutzung und Weiterentwicklung der Ergebnisse von SINUS.
SINUS-Transfer wurde zunächst in zwei Programmwellen durchgeführt (2003 - 2005 und 2005 - 2007). 13 Länder beteiligten sich an diesem Programm. Zum Start der zweiten Welle waren ca. 1870 Schulen in SINUS-Transfer eingebunden. Alle 13 beteiligten Länder starteten 2007 eine dritte Welle oder implementierten Inhalte von SINUS-Transfer in neue Projekte.
Ab August 2007 erfolgt die Organisation dezentral in Verantwortung der einzelnen Länder.
Wir bilden uns fort
1. Fortbildung zum Thema: Falten und Schneiden - GS Utting am Ammersee
Grundschule am Spitalplatz, Pössinger Str. 2, Sekretariat Telefon 08191- 128 539, grundschule-spitalplatz@landsberg.de