Richtig Deutsch lernen von Anfang an
Bereits im Jahr vor Schuleintritt haben Kinder mit Migrationshintergrund oder sprachlichen Auffälligkeiten, die Möglichkeit einmal pro Woche zum Deutschunterricht in die Schule zu kommen.
Hier wird kontinuierlich durch Gesang, Spiel und Gespräch an der Wortschatzerweiterung der Vorschulkinder gearbeitet.
Themengebiete sind dabei unter anderem die Farben, der Körper, der Jahreswandel, Tiere, Sinne und der Straßenverkehr.
Darüber hinaus werden auch Übungen zur phonologischen Bewusstheit durchgeführt.
Hier erhalten die Vorschüler einen Einblick in die Struktur der Sprache. So werden beispielsweise Reimpaare genau unter die Lupe genommen.
Wörter werden in Silben geklatscht und nach Silbenanzahl geordnet.
Auch dem Spielen mit Lauten wird Aufmerksamkeit gewidmet. Dabei geht es vor allem um das Bestimmen und Lokalisieren von Anlauten, Inlauten und Endlauten, sowie das Zusammenziehen einzelner Laute zu einfachen Wörtern.
Die Teilnahme am Vorkurs erleichtert vielen Vorschülern den "echten" Schulstart.
Vorkurs Lehrkräfte: Corinna Hoffmeister und Michaela Herzog
Grundschule am Spitalplatz, Pössinger Str. 2, Sekretariat Telefon 08191- 128 539, grundschule-spitalplatz@landsberg.de